Pfingstrosen für die Vase schneiden

(manufactum.de)

Sträuße aus Pfingstrosen benötigen kaum Beiwerk, denn die prächtigen Blumen wirken meist am besten für sich allein. Im Mai und Juni ist die Hauptblütezeit, in der auch Blumen für die Vase geschnitten werden können.

Es wird benötigt:
Werkzeug und Zubehör: Blumenschere mit sauberen, scharfen, eher schmalen Klingen oder ein scharfes Messer, ausreichend große (hohe) Blumenvase.

Anleitung
Die Blütentriebe schneiden, sobald die Knospen deutlich Farbe annehmen und sich auf Druck weich anfühlen. Wenn zu früh geschnitten wird, öffnen sich die Blüten nicht, zu spät geschnittene Blumen sind dagegen rasch verblüht.
Die geernteten Stiele sofort ins Wasser stellen, denn aufgrund der großen Blattmasse werden Pfingstrosen schnell schlapp.
Das Wasser möglichst jeden Tag wechseln und die Stengel dabei immer wieder frisch anschneiden. Die Chinesische Pfingstrose hält dann zum Beispiel bis zu 10 Tage in der Vase.
Damit die Pfingstrosenstaude bzw. der -strauch nicht unter der Schnittblumenernte leidet, maximal ein Drittel der Blüten für die Vase schneiden und mindestens zwei Blätter pro Stiel an der Pflanze belassen.