(manufactum.de)
Bei der Düngung von Erdbeeren gilt die Faustregel: ein Drittel vor der Blüte, zwei Drittel nach der Ernte. Im August (zum Ende des Monats) steht also die jährliche Hauptdüngung im Erdbeerbeet an, damit die Pflanzen bis zum Herbst noch kräftig wachsen und neue Blütenansätze für das nächste Jahr bilden.
Es wird benötigt:
Werkzeug und Zubehör: Schaufel, Harke oder Kultivator, Transportkarre, Gießkanne mit abnehmbarer Brause.
Dünger: Kompost oder ein guter organischer Dünger mit ausgewogenen Nährstoffgehalten.
Anleitung
Für die humusliebende Erdbeere ist Kompost der am besten geeignete Dünger. Pro Quadratmeter vier bis fünf Liter gleichmäßig rund um die Pflanzen auf den Boden streuen und mit Harke oder Kultivator leicht einarbeiten, ohne dabei die Erdbeerwurzeln zu beschädigen.
Steht kein Kompost zur Verfügung, einen guten organischen Dünger mit ausgewogenen Nährstoffgehalten verwenden.
Um die ab Ende September (im Kurztag) erfolgende Blütenknospenbildung zu unterstützen, von Ende August bis Anfang September zwei bis drei kräftige Wassergaben ausbringen (je nach Bodenbeschaffenheit 20 bis 30 Liter/qm).
Nun sind sie da, die neuen Termine für das Jahr 2025.