(manufactum.de)
Nach den Eisheiligen sollte unter allen Beerensträuchern und -hecken sowie den Obstbäumen eine Mulchdecke ausgebracht werden. Die Erde ist nun gut erwärmt (eine Mulchschicht vorher würde Sonnenlicht reflektieren und die Bodenerwärmung verzögern), und ab jetzt ist es wichtig, den Boden feucht zu halten und Unkrautbewuchs zu unterdrücken.
Es wird benötigt:
Werkzeug: Jäter, Flachschneider oder Pendelhacke, Schaufel, Harke oder Rechen zum Verteilen des Mulchmaterials, gegebenenfalls Schere zum Schneiden von Brennnesseln oder Beinwell.
Zubehör: Transportkarre oder -behälter für Mulchmaterial, Gefäß für gejätetes Unkraut, Handschuhe.
Nach den Eisheiligen sollte unter allen Beerensträuchern und -hecken sowie den Obstbäumen eine Mulchdecke ausgebracht werden. Die Erde ist nun gut erwärmt (eine Mulchschicht vorher würde Sonnenlicht reflektieren und die Bodenerwärmung verzögern), und ab jetzt ist es wichtig, den Boden feucht zu halten und Unkrautbewuchs zu unterdrücken.
Es wird benötigt:
Werkzeug: Jäter, Flachschneider oder Pendelhacke, Schaufel, Harke oder Rechen zum Verteilen des Mulchmaterials, gegebenenfalls Schere zum Schneiden von Brennnesseln oder Beinwell.
Zubehör: Transportkarre oder -behälter für Mulchmaterial, Gefäß für gejätetes Unkraut, Handschuhe.
Nun sind sie da, die neuen Termine für das Jahr 2025.